PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen unseren Rat.
Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expert:innennetzwerks in 156 Ländern.
Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.
PwC Deutschland. Über 12.000 engagierte Menschen an 21 Standorten. Knapp 2,4 Mrd. Euro Gesamtleistung. Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.
Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bekennt sich zu den PwC-Ethikgrundsätzen (zugänglich in deutscher Sprache über www.pwc.de/de/ethikcode) und zu den Zehn Prinzipien des UN Global Compact (zugänglich in deutscher und englischer Sprache über www.globalcompact.de).
© Juli 2022 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.
„PwC“ bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
a
collectAI
Das Hamburger Fintech collectAI bietet eine Intelligente Payment Plattform für interaktive Rechnungen und intelligentes Mahnwesen.
Modular oder ganzheitlich kombiniert die Software digitale Kommunikationskanäle mit vielfältigen Bezahlmethoden. Kund*innen von Versicherern, Banken, Energieversorgern, Telkos, E-Commerce- und Mobility-Unternehmen werden per Brief, E-Mail oder SMS an offene Beträge erinnert, über einen Link oder QR-Code können sie auf einer Bezahlseite im Branding des Unternehmens direkt digital bezahlen. Künstliche Intelligenz unterstützt dabei die Zahlungskommunikation.
Die smarte Technologie erhöht nachweislich die Realisierung von offenen Beträgen bei geringen Kosten.
Darüber hinaus optimiert collectAI mit branchenspezifischen, innovativen Features die Customer Journey der Kund*innen. So wird beispielsweise mit dem Modul “collectAI Reach” die Kontaktdatenqualität gesteigert, mit “collectAI Customer Experience Metrics” die Zufriedenheit der Kund*innen mit dem Bezahlprozess gemessen oder mit “collectAI SEPA Mandate” Lastschriftmandate erfasst.
Testen Sie hier, wie einfach Bezahlen sein kann: collect.ai/#live-demo
collectAI wurde 2016 als Teil der Otto Group gegründet und gehört heute zur Aareal Bank AG.
a
Guidewire
Guidewire ist die Plattform, der Schaden- und Unfallversicherer vertrauen, um modern zu interagieren, kontinuierlich zu innovieren und effizient zu wachsen. Mehr als 570 Versicherer in 43 Ländern, von Start-ups bis zu den größten und komplexesten der Welt, verlassen sich auf Guidewire-Produkte. Mit Kernsystemen, die Daten und Analytik, digitale Technologien und künstliche Intelligenz nutzen, definiert Guidewire den Standard von Cloud-Plattformen für Schaden- und Unfallversicherer. Weitere Informationen unter www.guidewire.de
Guidewire
a
Keylane Axon GmbH
Als führender europäischer Anbieter robuster, hochgradig konfigurierbarer und kundenorientierter SaaS-Plattformen für die Versicherungsbranche, bietet Keylane Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei erfolgreichen Implementierungen arbeiten unsere engagierten Experten, unterstützt von kompetenten Partnern, an der Bereitstellung eines Ökosystems aufstrebender Technologien.
Mit Hauptsitz in Utrecht bedienen wir über 225 Versicherungsunternehmen in Europa, beschäftigen 700 Mitarbeiter und fördern Marktinnovationen durch innovative Dienstleistungen und Produkte.
Besuchen Sie uns online: www.keylane.com/de/
Keylane Axon GmbH
www.keylane.com/de/
a
msg systems ag
msg systems ag
a
Novum RGI und Fincon Reply
Novum RGI und Fincon Reply – Digitale Lösungen mit nahtloser Integration
Novum RGI zählt zu den führenden Anbietern moderner Versicherungs-Kernsysteme und steht für innovative Softwarelösungen, die Versicherungsunternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützen. Zum Portfolio gehören:
1. V’GER Suite-Lösungen mit Kernsystemen für P&C und Leben
2. 18 spezialisierte Kern- und Zusatzmodule entlang der Versicherungsprozess-Strecke
3. Novum Cloud Plattform
4. V’GER as a Service für den effizienten Betrieb in der Cloud
Fincon Reply ist ein Business- und IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf die Finanzdienstleistungsindustrie. Fincon Reply berät Banken, die Sparkassen-Finanzgruppe, die Genossenschaftliche FinanzGruppe und Versicherungen sowie deren Zulieferer proaktiv bei ihrer digitalen Transformation. Das Unternehmen unterstützt vor Ort mit spezialisierten Berater- und Entwicklerteams und liefert schlüsselfertige Lösungen.
Das Leistungsspektrum umfasst u.a.:
1. Fachexpertise in der Versicherungsbranche
2. Prozessspezialisten für effiziente Abläufe
3. Systemintegration für reibungslose IT-Landschaften
4. Datenmigration bei Modernisierungsprojekten
Als strategische Umsetzungspartner verbinden Novum RGI mit technologischer Expertise und modernen Kernversicherungssystemen und Fincon Reply mit ihrer langjährigen Erfahrung in Fachlichkeit und Integration ihre Stärken.
Diese Partnerschaft basiert auf tiefem Branchen-Know-how, Innovationskraft und einem klaren Engagement für Kundenzufriedenheit. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Versicherungsunternehmen die bestmögliche Beratung, modernste Softwarelösungen und eine erfolgreiche Implementierung für ihre Digitalisierungsvorhaben erhalten.
www.novum-rgi.de
a
SPS Germany GmbH
Wir verbinden die physische und die digitale Welt
Swiss Post Solutions (SPS) – eine führende Anbieterin von Lösungen zur Auslagerung von Geschäftsprozessen und innovativen Dienstleistungen im Dokumentenmanagement – bietet angesichts dieser Entwicklungen eine Reihe von End-to-End Prozesslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette in nahezu allen Branchen, darunter insbesondere Versicherungen, in über 20 Ländern an. SPS ermöglicht so zahlreichen global agierenden Versicherern zu digitalen Unternehmen zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.swisspostsolutions.com
SPS Germany GmbH
Am Börstig
596052 Bamberg, Germany
E-Mail: sps.de@swisspost.com
Tel.: +49 (0) 951 9168 200
a
teckpro AG
Durch die Bündelung hoher fachlicher Expertise und umfassender IT-Kompetenz unterstützt die teckpro ihre Kunden mit anspruchsvollen Lösungen und Dienstleistungen: von der aktuariellen Beratung in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bis zur Prozess-, Fach- und IT-Architekturberatung. Zusätzlich bietet teckpro finanzmathematische Beratungssoftware und Module für alle Versicherungssparten – Kranken, Pflege, Vorsorge, BU, Komposit Privat und Gewerbe/Industrie -, sowie Portallösungen an. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, z.B. dem deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz – DFKI, dem Fraunhoferinstitut für Techno- und Wirtschaftsmathematik – ITWM, dem Europäischen Institut für Qualitätsmanagement finanzmathematischer Verfahren und Produkte – EI-QFM – und weiteren Branchen initiativensichern den Kunden innovative und qualitativ anspruchsvolle Lösungen. teckpro ist Softwarepartner der DATEV und zählt zahlreiche Versicherungskonzerne und Vertriebsorganisationen zu ihren Kunden.
teckpro AG
Spitalstraße 19-21
67659 Kaiserslautern
Germany
www.teckpro.de
a
UBIMET GmbH
Extremwetter ist zu einem strategischen Schlüsselthema für Versicherer geworden. UBIMET unterstützt Versicherer weltweit dabei, wetterfit zu werden und die Folgen des Klimawandels bestmöglich abzufedern. Als globaler Innovationsführer betreibt UBIMET eine einzigartige meteorologische künstliche Intelligenz. Mit dieser Technologie generiert UBIMET maßgeschneiderte und skalierbare, hochauflösende Wetterservices sowohl für automatisierte Prozesse als auch für menschliche Entscheidungsträger, deren Ziel es ist, Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und/oder die Sicherheit zu erhöhen. Rund 80% aller Sach- und Unfallversicherer in der DACH-Region setzen auf Services von UBIMET.
UBIMET GmbH
ARES Tower, Donau-City-Straße 11
A-1220 Wien
Tel. +43 1 263 11 22
Dr. Marcus Mayer
mmayer@ubimet.com
www.ubimet.com