ab 8:00h | Check-In der TeilnehmerInnen, Quick-Breakfast und „Meet & Greet” |
9:15h | Begrüßung und Einführung in die Thematik durch den VorsitzendenProf. Dr. Heinrich R. Schradin, Direktor, Institut für Versicherungswirtschaft, Universität zu Köln |
Krisenmanagement war gestern – Intelligente Strategien und konkrete Lösungen zur Steigerung der Resilienz |
|
9:30h | Krisenmanagement war gestern – Intelligente Strategien und konkrete Lösungen zur Steigerung der ResilienzClaudia Tuchscherer, Vorsitzende des Vorstands, ADAC Versicherung AG
|
9:55h | Steigerung der Resilienz durch smartes SourcingOliver Wibbe, Geschäftsführer, SPS Germany GmbH
|
10:20h | Klimawandel und Extremwetter: Resilienz – Und Chance?Dr. Marcus Mayer, Senior Vice President, UBIMET Gruppe
|
10:45h | Gemeinsame Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
11:15h | online Aktuelles aus der VersicherungsaufsichtDr. Frank Grund, Executivdirektor Versicherungs- und Pensionsaufsicht, BaFin
|
11:40h | DISKUSSIONSRUNDE: Wie können sich die Versicherer krisensicher aufstellen?Moderation: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin Claudia Tuchscherer Oliver Wibbe Dr. Marcus Mayer Dr. Frank Grund |
StatementsBleibt die Qualität auf der Strecke? – Honorarberatung und die Folgen |
|
11:55h | Provision und Courtage: Sicherung des VerbraucherschutzesMichael Heinz, Präsident, BVK |
12:10h | Es ist nachgewiesen, dass die Honorarberatung gerade für Kleinanleger fast immer teurer ist als die ProvisionDr. Helge Lach, Mitglied des Vorstands, Deutsche Vermögensberatung AG |
12:25h | Retail Investment Strategy und Wohlverhaltensregeln – Ein Doppelwumms erschüttert das Geschäftsmodell der Lebensversicherer und VertriebeAxel Kleinlein, mathconcepts |
12:40h | Auswirkungen eines Provisionsverbots in der EUProf. Dr. Steffen Sebastian, Universität Regensburg |
12:55h | HochbrisantDISKUSSIONSRUNDE: Honorarberatung - Für und Wider!Moderation: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin Michael Heinz Dr. Helge Lach Axel Kleinlein Prof. Dr. Steffen Sebastian |
13:20h | Gemeinsames Mittagessen und Ausstellungsbesuch |
Entwicklung der Kapitalmärkte – Inflation und Zinssteigerung unter der Lupe |
|
14:20h | Inflation und deren Einfluss auf die WertschöpfungsketteMathias Röcker, WP, StB & Insurance Leader, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
|
14:45h | Fragen an den Referenten |
KeynotesDie Zukunft der Assekuranz 2030 – Wo geht die Reise hin? |
|
14:50h | ERGOs Strategie als Player im Ökosystem MobilitätKarsten Crede, Mgl. des Vorstands, ERGO Digital Ventures AG, Vors. des Vorstands, ERGO Direkt Versicherung AG
|
15:15h | Aufstellung in Zeiten der VeränderungDr. Stefan Lemke, Vorstandsmgl. CIO, AXA Konzern AG
|
15:40h | Gemeinsame Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
16:10h | Vortrag in engl. SprachePing An in the Eco-System EconomyJonathan Larsen, Chairman&CEO of Ping An Global Voyager Fund
|
16:40h | Mobilität im Wandel – Konsequenzen für die HUK-COBURGKlaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher, HUK-Coburg-Gruppe
|
17:05h | „Assekuranz in der Zukunft – Gut behütet auf der Hut“Dr. Norbert Rollinger, Vorstandsvors., R+V Versicherung AG, Präsident GDV
|
17:30h | DISKUSSIONSRUNDE: Assekuranz 2030 - Fit für die Zukunft?Moderation: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin Karsten Crede Dr. Stefan Lemke Jonathan Larsen Klaus-Jürgen Heitmann Dr. Norbert Rollinger |
18:00h | Ende des ersten Kongresstages |
19:15h | MCC lädt Sie ein zum gemeinsamen Abendessen |