8:30h | Check-In der Teilnehmer, Quick-Breakfast und „Meet & Greet“ |
9:15h | Begrüßung und Einführung in das Thema durch den VorsitzendenProf. Dr. Heinrich R. Schradin, Direktor, Institut für Versicherungswissenschaft, Universität zu Köln |
Die Versicherungswelt von Heute und Morgen – Status Quo und Ausblick |
|
9:30h | Die Versicherungswelt von Heute und Morgen – Status Quo und AusblickDr. Michael Pickel, Mgl. des Vorstands, Hannover Rück SE |
9:55h | Zusammenwirken (Volks-)wirtschaftlicher Entwicklungen und regulatorischer Rahmenbedingungen: Neue Welt mit Risiken und Chancen für Versicherer?Mathias Röcker, WP, StB & Insurance Leader; PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
|
10:20h | Der Schwarzmaler – Augen zu, es wird schon alles gutgehen…Matthias Harrassowitz, Regional Director Sapiens DACH/Head of Sales & Marketing, sum.cumo Sapiens GmbH
|
10:45h | Verändertes NutzerInnenverhalten und Implikationen für die VersicherungswirtschaftAnna Mahnke, Industry Manager Insurance, Google
|
11:10h | Gemeinsame Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
11:40h | Ein Gesamtradar auf die Versicherungswirtschaft: Regulatorik, Technologie, Markt und WettbewerbMichael Littig, Vorstand, teckpro AG
|
12:05h | DISKUSSIONSRUNDE: Assekuranz – Quo Vadis?Moderation: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin Dr. Michael Pickel Mathias Röcker Matthias Harrassowitz Anna Mahnke Michael Littig |
Emerging Risks: Alles unter Kontrolle? |
|
12:25h | Das war doch vorauszusehen! Emerging Risks und die VersicherungswirtschaftFrank Reichelt, Hauptbevollmächtigter, Swiss Re Europe S.A., Niederlassung Deutschland |
12:55h | Fragen an den Referenten |
13:00h | Gemeinsames Mittagessen und Ausstellungsbesuch |
Zukunftsstrategien in der Versicherungswirtschaft |
|
14:00h | Wachstum – Innovation – Rentabilität: R+V auf ZukunftskursDr. Norbert Rollinger, Vorstandsvors., R+V Versicherung AG |
14:30h | Fragen an den Referenten |
Die Strategien der Big-Player |
|
14:35h | KEYNOTE: ERGO Vers 4.0 – Radikale Ausrichtung der Wertschöpfungskette am Kunden als oberste MaximeMathias Scheuber, Vorstandsvors., ERGO Versicherung AG
|
15:05h | VITA – Erfolgsfaktoren der größten IT Transformation der ADAC VersicherungClaudia Tuchscherer, Vors. des Vorstands, ADAC Versicherung AG
|
15:35h | Gemeinsame Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
16:05h | Strategie der Zurich Gruppe DeutschlandDr. Torsten Utecht, Vorstand, Zurich Gruppe Deutschland |
16:35h | DISKUSSIONSRUNDE: Strategien der Big-Player auf dem PrüfstandModeration: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvors., Nürnberger Versicherung Mathias Scheuber Dr. Torsten Utecht Claudia Tuchscherer |
17:15h | Ende des ersten Kongresstages |
19:00h | MCC lädt Sie ein zum gemeinsamen Abendessen ins Wirtshaus in der Au ein. |