8:00h | Check-In der Teilnehmer und „Meet & Greet“ |
9:15h | Begrüßung und Einführung in das Thema durch den VorsitzendenProf. Dr. Walter Brenner, Direktor, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen |
Versicherungen zwischen Treiber und Getriebenen |
|
9:30h | Transformationsfähigkeit von VersicherungsunternehmenGottfried Rüßmann, Vorstandsvors., DEVK Versicherungen
|
9:55h | Fragen an den Referenten |
Green Assurance: Nachhaltigkeit in der Versicherungsindustrie |
|
10:00h | Green Assurance: Nachhaltigkeit in der VersicherungsindustrieNina Klingspor, Vorstandsvors., Allianz Private Krankenversicherung |
10:25h | Fragen an die Referentin |
„Schöne Neue Welt“ – Digitale Transformation in ein neues Versicherungsökosystem 2030 |
|
10:30h | Omnichannel Communication – Digitale Kundenkommunikation als Ausgangspunkt für die automatische DatenverarbeitungChristian Schierjott, Head of Global Solution Design, Swiss Post Solutions GmbH
|
10:55h | Der Faktor „Mensch“ in der Versicherungswelt von morgenDr. Rainer Sommer, COO/CIO, Generali Deutschland AG
|
11:20h | Beitragseinzug beim Versicherer: Wie Künstliche Intelligenz Mahnungen in ein positives Kund*innenerlebnis verwandeltAlexander Gawel, Deputy Head of Sales, collectAI
|
11:45h | Gemeinsame Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
12:15h | Versicherung der Zukunft – Wie funktioniert ein erfolgreicher Versicherungsvertrieb in der digitalen Welt?Sven Stark, Partner Insurance Consulting; PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
|
12:40h | Bankassurance – Ökosystem folgt ConvenienceDr. Frank Walthes, Vorstandsvors., Versicherungskammer Bayern
|
13:05h | Mehr Grip mit Agilität – Warum klassische Organisationsformen im Mobility-Geschäft schnell aus der Kurve fliegenFabian Schneider, Vorstandsvors., AXA Easy Versicherung AG
|
13:30h | DISKUSSIONSRUNDE: Wie schön ist die Neue Welt?Moderation: Prof. Dr. Walter Brenner Dr. Rainer Sommer Alexander Gawel Sven Stark Fabian Schneider Dr. Frank Walthes Christian Schierjott/b> |
13:50h | Gemeinsames Mittagessen und Ausstellungsbesuch |
15:00h | Ende des Kongresses |